
Mit dem 1961–1966 als Aeschenbank entstandenen Aeschenhaus hatten Franz Bräuning und Arthur Dürig an städtebaulich ausgezeichneter Lage ein typisches modernes Büro- und Geschäftshaus der boomenden Nachkriegsjahrzehnte entworfen. Charakteristische Merkmale sind die Stahlbeton-Skelettkonstruktion, die sich an den Fassaden als kräftige, steinplattenverkleidete Stützen abzeichnet, die mit Aluminiumfenstern und dunkel emaillierten Glasplatten ausgefachten Zwischenbereiche, das weitgehend verglaste Erdgeschoss und das zurückspringende, von einem Flugdach abgeschlossene Dachgeschoss. Die 2017–2020 erfolgte Sanierung des in die Jahre gekommenen Gebäudes durch Diener & Diener Architekten überzeugt nicht nur durch die sorgfältige Orientierung an der ursprünglichen Gestaltung, sondern auch durch gekonnte Veränderungen, die das Aeschenhaus in seinem architektonischen und stadtbildprägenden Charakter stärken.
Date
Tutti gli eventi sono gratuiti.
sab, 09.09.2023
11:00 - 11:45
sab, 09.09.2023
14:00 - 14:45
sab, 09.09.2023
15:30 - 16:15
Prenotare
Al sito webProgramma
Informazioni
denkmalpflege@clutterbs.ch
WWW.DENKMALPFLEGE.BS.CH
061 267 66 25
Luogo e arrivo
Mehrere Tram- und Buslinien sowie historische Tramkomposition bis Haltestelle «Aeschenplatz»
Orario FFS