
Der Klingenhof ist ein von der Strasse her nicht einsehbarer, versteckter Innenhof im Zürcher Kreis 5. Anlass für die Entstehung war eine umfassende Hinterhofsanierungskampagne, die neue Freiräume schuf und Experimente erlaubte. Durch den bewusst unvollständigen Abbruch eines Hofhauses im Zürcher Kreis 5 entstand 1978 ein «Ruinenspielplatz». Der Entwurf des Architekten René Haubensak, ging aus einem Ideenwettbewerb hervor. Er schlug vor, die Gebäude nur teilweise abzubrechen und auf den Ruinen eine Fantasielandschaft mit Spielmöglichkeiten und Spielgeräten aufzubauen.
Der Klingenhof stellt einen exemplarischen Sonderfall einer zeitgeistorientierten Gestaltung dar, die sich mehr als vierzig Jahre als lokaler Freiraum im Quartier gut bewährt hat. Mehr über die Entstehung, Entwicklung und die gestalterischen Elemente dieses einzigartigen Freiraums erfahren Sie an der Führung.
Date
Tutti gli eventi sono gratuiti.
sab, 09.09.2023
10:00 - 10:45
sab, 09.09.2023
11:30 - 12:15