
Der Saalbau Hotel Bahnhof in Rheinfelden wurde in den 1930er-Jahren von der Brauerei Feldschlösschen als Theater- und Festsaal erbaut und ist ein städtebaulich bedeutendes Baudenkmal, markant gesetzt auf der Anhöhe zum Stationsgebäude des Bahnhofes. Der Entwurf für das Gebäude stammt vom Leiter des firmeninternen Baubüros Feldschlösschen, dem Architekten Ernst Schelling. Die Architektur lehnt sich an den Burgenstil der Brauerei an. Sie hebt sich mit der Materialwahl der Fassaden und Innenräume von der Bauweise der Industrie- und Verwaltungsgebäude der Brauerei ab. Die nordseitige Hauptfassade mit der durchlaufenden Fensterfront steht auf einem mächtigen, der Modulation des Geländes geschuldeten Terrassengeschoss. Im Innern folgen sich linear das Vestibül, die Garderobe, der kleine und der grosse Saal und der Publikumssaal und -balkon. Die Theaterbühne mit Schnürboden, Untergeschosse und weitere Nutzräume schliessen den Gebäudekubus auf der Ostseite. Die Wandmalereien im grossen Saal mit Darstellungen der Musen aus der griechischen Mythologie stammen vom Basler Maler Burkard Mangold. Das ganze Interieur der Inneneinrichtung, der Böden, der Wände, der Decken, im Theatersaal mit einem grossen Oblicht sowie die weitgehend vorhandene Bühneneinrichtung sind im Original erhalten. Eine Renovation des Saalbaus ist geplant.
Date
Tutti gli eventi sono gratuiti.
sab, 09.09.2023
10:00 - 10:45
sab, 09.09.2023
13:00 - 13:45
Programma
Informazioni
STADT RHEINFELDEN
Luogo e arrivo
Unmittelbar beim Bhf Rheinfelden gelegen.
Orario FFS