
© Guntli Oliver
Bevölkerungswachstum und allgemeine Aufbruchsstimmung führten in der Nachkriegszeit schweizweit zu einem regelrechten Kirchenbau-Boom, so auch im Kanton Zug, wo ab den 1950er-Jahren Kirchen mit neuartigen Formen und Raumkonzepten entstanden. Die 1969–71 erbaute reformierte Kirche in Rotkreuz ist ein bedeutender Vertreter der expressiven, plastischen Kirchenarchitektur der 1960er-Jahre. Erfahren Sie im Rahmen einer Führung mehr über diesen wichtigen Zeugen der Nachkriegsmoderne und die kürzlich abgeschlossene Sanierung.
Cosa e quando
geführter Rundgang um 10.00 Uhr
Organizzazione
In collaborazione con
In Zusammenarbeit mit Amt für Denkmalpflege und Archäologie Kanton Zug
Luogo e arrivo
ab Bahnhof Rotkreuz ca. 5 min. Fussweg
Orario FFSCaratteristiche e Accessibilità
Organizzatori
Kanton Zug