
In der Schwienbacher Chronik wird ausführlich über den Umgang der Benediktinerinnen mit bestehenden Ressourcen berichtet. Laut der Quelle haben die Schwestern u.a. vier rote Messkleider repariert und zum Teil neu bestickt. Im Sinne eines Upcycling sind zahlreiche Textilien von den Schwestern erneuert oder umgeformt worden. So befindet sich in der Sammlung des Klosters auch ein Kleid der Einsiedler Madonna, welches von Schwester Scholastica aus dem Stoff einer ehemaligen Prozessionsfahne genäht wurde. Die Führung bietet die Gelegenheit anhand der Themen ReUse und Upcycling der Textilsammlung des Klosters näherzukommen und einen seltenen Blick in die Bestände an Gewändern und Stoffen aus Samt und Seide sowie Stickereien aus dem 16. bis 20. Jahrhundert zu werfen.
Cosa e quando
Geführter Rundgang um 15:30 Uhr
Luogo e arrivo
Aus Graubünden von Zernez Bahnhof mit dem Postbus B811 bis Müstair, Clostra Son Jon Aus dem Südtirol von Mals, Bahnhof mit dem Postbus B811 bis Müstair, Clostra Son Jon
Orario FFS