Archivio
NEUE NUTZUNG IM ÖKONOMIETEIL

Der Kulturplatz «Dörflistrasse 1» im Sandmeierhaus liegt eingebettet in die Landschaft oberhalb des Hallwilersees im Dorfteil Alliswil. Zum Wasserschloss Hallwyl sind es rund zwei Kilometer. Die Künstlerinnen Regula Verdet-Fierz (Guarda) und Anja Mikulikova (Langenthal) stellen mit Werken ihres Schaffens das zentrale Lebenselement Wasser in weitere Zusammenhänge. Daniel Humbel gibt Einblicke in die Restaurierung des Bauernhauses von 1793/97, die Bau-, Besitzer- und Wirtschaftsgeschichte sowie in die neue Nutzung im alten Ökonomieteil des Sandmeierhauses.
Cosa e quando
SA 9.9. Ausstellung, Streifzug durch das Schaffen der Künstlerinnen Regula Verdet-Fierz (Guarda) und Anja Mikulikova (Langenthal) ab 9.30 Uhr
SA 9.9. Führung von Ulrich Suter zum Thema und zur Ausstellung um 14.30 Uhr
SA 9.9. Führung von Daniel Humbel zur Restaurierung, Bau-, Besitzer- und Wirtschaftsgeschichte des Sandmeierhaues um 16 Uhr
So 10.9. Ausstellung, Streifzug durch das Schaffen der Künstlerinnen Regula Verdet-Fierz (Guarda) und Anja Mikulikova (Langenthal) ab 13 Uhr
So 10.9. Führung von Ulrich Suter zum Thema und zur Ausstellung um 14.30 Uhr
So 10.9. Führung von Daniel Humbel zur Restaurierung, Bau-, Besitzer- und Wirtschaftsgeschichte des Sandmeierhauses um 16 Uhr
Kulturplatz_Boniswil@cluttergmx.ch
www.hvSeetal.ch
079 744 90 24
Luogo e arrivo
Ab Bhf Boniswil max. 15 Min. zu Fuss oder mit Bus 395 Lenzburg-Seengen-Teufental, Haltestellen: "Bahnhof Boniswil" oder "Alte Schmiede Boniswil" oder "Schloss Hallwyl"; von dort jeweils zu Fuss zum Kulturplatz Dörflistrasse 1
Orario FFS