
Im Museum Neuthal werden 200 Jahre Textil- und Industriekultur wieder lebendig. Auf dem Areal der ehemaligen Spinnerei von Adolf Guyer-Zeller befindet sich heute ein Museum mit einer bedeutenden Sammlung funktionierender historischer Textilmaschinen. Die weitgehend intakte Wasserkraftanlage versetzt die Besucherinnen und Besucher zurück in die Frühzeit der industriellen Energiegewinnung. In den Ausstellungsbereichen Spinnen, Weben und Sticken wird der Prozess vom Baumwollballen bis zur Veredelung eines Stoffes erlebbar. Sonderausstellungen und Veranstaltungen beleuchten vielfältige Themen rund um Textilien, Technik, Energie und Industriekultur in Geschichte, Gegenwart und Zukunft.
Mit der diesjährigen Sonderausstellung bildet die Frage, aus welchen Materialien unsere Kleidung besteht, den Schwerpunkt. Die Sonderausstellung «Das Faserkabinett» gibt Einblick in die Vielfalt der textilen Rohstoffe, ihre natürlichen oder künstlichen Ursprünge und ihre Verarbeitung von der Faser über das Garn bis hin zum Stoff. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Fragen der Umweltverträglichkeit unterschiedlicher textiler Materialien.
Am Sonntag, den 10. September 2023 ist das gesamte Museum geöffnet.
Cosa e quando
Führung um 11 und 14 Uhr
info@clutterneuthal-industriekultur.ch
www.neuthal-industriekultur.ch
https://industriekultur-neuthal.ch/
052 397 10 20
Luogo e arrivo
Bus 850 oder Dampfbahn DVZO ab Wetzikon: Haltestelle Neuthal bei Bäretswil
Orario FFS