Archivio
KULTURLANDSCHAFT HERTENSTEIN

Ein Spaziergang führt zu verschiedenen Schauplätzen der Halbinsel Hertenstein: Zu den wenigen sichtbaren Spuren der namensgebenden mittelalterlichen Burgstelle Hertenstein und des ehemaligen, 1942 gesprengten "Schlosshotel Hertenstein", wo auch Königin Victoria residierte, aber auch zu einer Freilichtbühne, die 1909 hier errichtet und mit internationalem Renomee betrieben wurde. Die Bauten des ehemaligen Töchterinstituts des Klosters Baldegg (heute Bildungshaus Stella Matutina) stammen aus verschiedenen Epochen: Der monumentale neoklassizistische Schulbau wurde 1914/16 errichtet, das Schwesternhaus und die Institutskirche des Architekten Heinrich Auf der Maur von 1964/65 stehen ganz in der Tradition der Moderne.
Cosa e quando
Kommentierter Spaziergang um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr
Luogo e arrivo
Mit dem Schiff ab Luzern oder mit Bus Nr. 510 ab Weggis bis "Hertenstein, See", anschliessend 15 Min. zu Fuss. keine Parkplätze vorhanden
Orario FFS