VERANSTALTUNGEN

Archivio
ALLE VERANSTALTUNGEN

428 di 849 manifestazioni

GR
GR Gewürzschatulle aus Arvenholz 1678
Spettacolo

Theater «Wenn das mal gut geht ...»

In diesem Jahr ist erneut die Impro-Gruppe DRAUFFischem PLUS im Museum Engiadinais zu Gast. Unter der Leitung von Lorenzo Polin, und mit Unterstützung des Publikums, wird auf der Bühne im Grosio-Saal zum Thema „Reparieren und Wiederverwenden“ improvisiert – bis zur Begeisterung aller.
St. Moritz, GR

Aggiungete ai preferiti: Theater «Wenn das mal gut geht ...»

BS
BS – Zwischen Steinenberg und Aeschenplatz. Theater Basel
Visita guidata

Theater Basel

Auch nach fast 50 Jahren seines Bestehens darf das Theater Basel immer noch als überzeugende Lösung für eine komplexe Aufgabe gelten. Seine Architektur lebt ganz wesentlich von differenziert gestalteten, zu einer markanten Grossform gefügten Gebäudeteilen. Integraler Bestandteil des Entwurfs war von...
Basel, BS

Aggiungete ai preferiti: Theater Basel

SG
Visita individuale

Toggenburger Museum

Vom Messingtopf zum Himmelbett, von der Kuhschelle zur Hausorgel und von Höhlenbewohnern zu den Textilbaronen – das Regionalmuseum zur Kultur und Geschichte des Toggenburgs bietet im barocken Wohn- und Geschäftshaus der Tuchhändler Leiter und Lorenz interessante Einblicke in das Volksleben des Tals....
Lichtensteig, SG

Aggiungete ai preferiti: Toggenburger Museum

NE
Tricoteuses sur machine
Visita individuale

Toujours en fonction !

La MADI – comme on l’appelle volontiers – ne fait pas exactement du neuf avec du vieux. Plus précisément, elle se plonge dans l'histoire des techniques et remet en fonction d'anciennes activités industrielles et artisanales et les utilisent comme support de mémoire au sein d'une organisation qui pri...
Noiraigue, NE

Aggiungete ai preferiti: Toujours en fonction !

UR
Furka Furakpass Furkablick Furkart Alpflor
Visita guidata

Transformation im Gebirge

Der Furkapass ist heute ein Labor für Natur und Kultur.
Realp, UR

Aggiungete ai preferiti: Transformation im Gebirge

JU
Delémont,Delémont, faubourg de l'Hôpital 28
Visita guidata

Transmission

Visites guidées à 9h, 10h30, 14h et 16h par Sabine Girardin (architecte EPFL SIA) et Pascal Jost (peintre-décorateur)
Delémont, JU

Aggiungete ai preferiti: Transmission

BE
Visita guidata

Truberholz

Das Emmental ist wirtschaftlich gesehen – trotz seiner zentralen Lage – eine Randregion. Die natürlichen Ressourcen, welche diese Region zu bieten hat, sind für viele Menschen die Grundlage ihrer Existenz. Diese Ressourcen ermöglichen eine lokale und regionale Wertschöpfung, verpflichten aber auch z...
Trub, BE

Aggiungete ai preferiti: Truberholz

BS
BS – Zwischen Steinenberg und Aeschenplatz. Tscheggenbürlins Hus
Visita guidata

Tscheggenbürlins Hus

Am Klosterberg hat sich eine mittelalterliche Häuserzeile erhalten. Am besten archäologisch und bauhistorisch untersucht ist Tscheggenbürlins Hus. Ein erstes Steinhaus stand hier bereits im 13. Jahrhundert. 1414 im Besitz des Geldwechsler Heinrich Tscheggenbürlin, war es 1510 so baufällig, dass es w...
Basel, BS

Aggiungete ai preferiti: Tscheggenbürlins Hus

AG
Ansichtskarte der Turnhalle um 1907.
Visita guidata

Turnhalle und Villa Sommerau

1887 wurde Hermann Keller als Kur- und Badearzt nach Rheinfelden berufen. Hier engagierte sich der junge Arzt einerseits als überzeugter Philanthrop für das Armensolbad. Gleichzeitig erlangte er durch seine Forschungstätigkeit internationales Ansehen und galt schon bald als Kapazität auf dem Gebiet...
Rheinfelden, AG

Aggiungete ai preferiti: Turnhalle und Villa Sommerau

SO
Fragment Theodulfbibel 9. Jh., Pergament, Cod. S II 154, Zentralbibliothek Solothurn.
Conferenza/tavola rotonda

Überlieferung dank Wiederverwendung

Fragmente von Handschriften des Mittelalters haben sich erhalten, weil sie zerschnitten und als Einbandmaterial für andere Bücher wiederverwendet worden sind. Die ältesten Fragmente der Zentralbibliothek Solothurn stammen aus dem 8. und 9. Jahrhundert. Die meisten überliefern biblische und liturgisc...
Solothurn, SO

Aggiungete ai preferiti: Überlieferung dank Wiederverwendung

SH
Umbau Stadthausgeviert, Krummgasse
Esposizione

Umbau Stadthausgeviert

Das Stadthausgeviert ist der Ort des ehemaligen Barfüsserklosters. Nach der Reformation wurde das Barfüsserkloster aufgegeben. Es entstanden private Wohnhäuser und 1839 das Stadthaus. Im Vorfeld des 2022 begonnenen Umbaus musste die komplexe, noch weitgehend unerforschte Geschichte dieses spannenden...
Schaffhausen, SH

Aggiungete ai preferiti: Umbau Stadthausgeviert

ZH
SLM Halle 101 3  - Rapide Sulzer Areal Lokstadt SLM Wiederverwenden
Visita guidata

Umnutzung der SLM-Hallen

Während Jahrzehnten prägten die Unternehmen SLM und Sulzer den Produktionsstandort Winterthur und bilden in unmittelbarer Nähe zur Altstadt den gesamtschweizerisch grössten und dichtesten überlieferten Grossindustrie-Stadtteil, der in seinen Dimensionen und wesentlichen räumlichen Zusammenhängen sow...
Winterthur, ZH

Aggiungete ai preferiti: Umnutzung der SLM-Hallen