VERANSTALTUNGEN

Archivio
ALLE VERANSTALTUNGEN

428 di 849 manifestazioni

AG
Raumansicht Schauarchiv des Ringier Bildarchivs mit ausgelegten Fotografien.
Visita individuale

Vom Pressefoto ins Museum

Das analoge Pressefotoarchiv von Ringier, welches im Zuge der Digitalisierung für das Medienhaus obsolet geworden ist, bildet für das Stadtmuseum Aarau einen vielseitigen, wertvollen und schier unerschöpflichen Bilderschatz. Auszüge davon können die Museumsbesucherinnen und -besucher selber entdecke...
Aarau, AG

Aggiungete ai preferiti: Vom Pressefoto ins Museum

ZH
Winterthur Lagerbauten Güterschuppen Werkhof
Visita guidata

Vom Werkhof zum Lagerhaus

Bauten für das Werken wie für die Lagerung gehören zu jeder Stadt. Auch in Winterthur finden sich seit dem Mittelalter solche öffentliche Gebäude, die nicht der eigentlichen kommunalen Verwaltung zugehören, aber mit den unterschiedlichen städtischen Aufgaben und Nutzungen zusammenhängen. Oft sind si...
Winterthur, ZH

Aggiungete ai preferiti: Vom Werkhof zum Lagerhaus

AG
Im Rumpel, Kirchgässli 12 B in Rheinfelden.
Visita guidata

Von der Mühle zum Atelier

Die 1365 im Besitz der Kommende Beuggen befindliche Mühle wurde 1546 unter der Bezeichnung «Strauwmüli» (Strohmühle) von der Stadt erworben und dem Spitalgut zugeschlagen. Der Bau reicht in seinem Kern, dem Vorderhaus an der Kirchgasse, in das 13. Jahrhundert zurück. Das Alter der einstigen Mahlmühl...
Rheinfelden, AG

Aggiungete ai preferiti: Von der Mühle zum Atelier

TG
Kirche Hüttwilen
Visita guidata

Von Kirche zu Kirche

In der katholischen Kirche St. Franziskus wurden spätmittelalterliche Freskenmalereien des Vorgängergebäudes verbaut. Die zugunsten des Neubaus 1964 abgerissene Kirche bestand mindestens seit 1451 und war wohl reich mit Malereien versehen. Das Abnehmen von Malereien ist ein aufwändiges Verfahren, de...
Hüttwilen, TG

Aggiungete ai preferiti: Von Kirche zu Kirche

LU
Hitzkirch, Deutschritterkommende
Visita guidata

Von Rittern und Polizisten

Die Deutschordensritter, die kurz vor 1237 in Hitzkirch eine Niederlassung gründeten, übernahmen die Burg des um diese Zeit ausgestorbenen Geschlechts von Hitzkirch und erweiterten die Anlage zu einer wehrhaften Ordensburg. Der heutige Baukomplex entstand nach Teilabbruch der bestehenden Anlage ab 1...
Hitzkirch, LU

Aggiungete ai preferiti: Von Rittern und Polizisten

ZH
Wallanlage Rheinau
Visita guidata

Wallanlage Rheinau

Die eindrückliche Wallanlage am Stadtgraben von Rheinau findet ihren Ursprung in der späten Bronzezeit. Der Einbau von Bunkeranlagen kurz vor dem Ausbruch des zweiten Weltkriegs läutet die bisher letzte Phase der militärischen Nutzung der Wallanlage ein, die von der Bronzezeit über die Keltenzeit, d...
Rheinau, ZH

Aggiungete ai preferiti: Wallanlage Rheinau

VS
Wandmalereien im Haus Albertini
Visita guidata

Wandmalerei im Albertini-Haus

Das Albertini-Haus wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut und an die Bedürfnisse der Zeit angepasst. In den 1980er-Jahren traten im Rahmen eines Umbaus Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert zutage. Es handelt sich um Zeitzeugen der Reformationsgeschichte von nationaler Bedeutung. Entd...
Leuk, VS

Aggiungete ai preferiti: Wandmalerei im Albertini-Haus

SZ
Visita guidata

Wasserkraft von Aa bis Z

Einige Jahre nach Erfindung der ersten Turbine (1833) erfolgt der Spatenstich im 1922. Die Gebrüder Adolf und Heinrich Bräm planten die Bauten des Wasserkraftwerkes und bedienten sich an Elementen des Tempel- und Kathedralbaus. Die beiden parallel laufenden Nutzbauten aus Sichtbeton bilden ein impos...
Siebnen, SZ

Aggiungete ai preferiti: Wasserkraft von Aa bis Z

BE
Zugang Römerquelle
Visita guidata

Wasserversorgung als Kulturgut

Auch nach der Nutzung anderer, ergiebigerer Quellen bezogen noch viele Hauseigentümer in Biel Römerquellenwasser für ihre Brunnen. 1920 schlossen 39 davon einen Nutzungsvertrag mit der Einwohnergemeinde ab. Als dieser nach hundert Jahren auslief, wollte die Stadt den Nutzerinnen und Nutzern den Hahn...
Biel/Bienne, BE

Aggiungete ai preferiti: Wasserversorgung als Kulturgut

SO
Abriss eines historischen Gebäudes.
Visita guidata

Wegwerfprodukt Haus?

Die Auswirkungen des Klimawandels und der Verlust an Biodiversität betreffen uns alle. Wie können wir einen neuen Umgang mit vorhandenen Ressourcen und bestehenden Werten finden? Welche Möglichkeiten des Erhaltens und Wieder-, respektive Weiterverwendens von Baumaterialien gibt es? Wo liegen die Sch...
Derendingen, SO

Aggiungete ai preferiti: Wegwerfprodukt Haus?

SG
Visita guidata

Weisses Schulhaus Wittenbach

Was macht mein altes Klassenzimmer auf dem Dorfhügel in Wittenbach während der Zwischennutzung? Gibt es Ideen zur Umnutzung? Das dieses Jahr 200-jährige Bestehen des «weissen» Schulhauses auf dem Dorfhügel in Wittenbach, ein klassizistischer imposanter Bau 18. Jahrhundert wird seit der Einweihung de...
Wittenbach, SG

Aggiungete ai preferiti: Weisses Schulhaus Wittenbach

ZH
Viele Türen warten auf eine neue Nutzung
Conferenza/tavola rotonda

Weiterbauen!

Der Architekt Gabriel Müller praktiziert seit 30 Jahren das Bauen im Bestand. Aus dieser Praxis heraus ist ein Bauteillager entstanden, das historischen Objekten ein zweites oder gar drittes Leben ermöglicht. Im Rahmen der Ausstellung «Bijou oder Bausünde?» erzählt Gabriel Müller aus seiner Berufspraxis und zeigt Trouvaillen aus seiner Sammlung.
Zürich, ZH

Aggiungete ai preferiti: Weiterbauen!