
Bauma im Tösstal ist seit 45 Jahren Ausgangsort der Zürcher Oberländer Dampfbahn. Die historischen Züge bilden seither einen wichtigen und in der breiten Öffentlichkeit sehr beliebten Bestandteil des Kulturgutes «Eisenbahn». Nach und nach wird das Bahnhofareal von Bauma zu einem einzigartigen Bahnkulturerbe aufgewertet. So prägt die hölzerne Bahnhofhalle von 1860 des ersten Bahnhofs von Basel seit 2015 das Ortsbild von Bauma. Im aktuellen Projekt plant der Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland zusammen mit den SBB und dem Kanton Zürich die Neugestaltung des Depotareals. Dabei werden bedrohte Infrastrukturobjekte der Eisenbahn auf dem Depotareal in Bauma zu einem historischen Ensemble vereinigt und wiederverwendet. Gleichzeitig soll die angrenzende Töss revitalisiert werden. Es entsteht ein erlebbares Schweizer Bahnkulturerbe.
Cosa e quando
stündliche Führungen ab 10.30 Uhr
Luogo e arrivo
Bus 850 ab Wetzikon, S26 ab Winterthur oder ab Rüti ZH: Haltestelle Bauma
Orario FFS