
© Kantonale Denkmalpflege St. Gallen
Das Türmlihaus an der Hauptgasse 21 mitten in der Altstadt wurde um 1640 erbaut. Im 3. Viertel des 18. Jh. prunkvoller Umbau für Schultheiss Andreas Steger. Der Name «Türmlihaus» kommt vom polygonalen Erkerturm mit Zwiebelhaube. Seit der Restaurierung von 1979/80 Verwendung als Bezirksgebäude. Im 3. Obergeschoss ein Festsaal mit Rokoko-Stuckdecke und schwarzem Stuckmarmorkamin, im Prunkraum gegen die Löwengasse blautonige Täfermalereien mit genrehaften Kompositionen nach Lafontaines literarisch bearbeiteter Fabelwelt von Aesop und Phaedrus.
Cosa e quando
Prenotazione telefonica: 058 229 38 71 oder vor Ort am Treffpunkt Rathaus für Kultur
Organizzazione
Kantonale Denkmalpflege
Denkmalpflege@cluttersg.ch
https://www.sg.ch/kultur/denkmalpflege.html
058 229 38 71
Denkmalpflege@cluttersg.ch
https://www.sg.ch/kultur/denkmalpflege.html
058 229 38 71
In collaborazione con
In Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Lichtensteig.
Luogo e arrivo
Ab Bahnhof Lichtensteig ca. 11 Min. Fussweg
Orario FFSCaratteristiche e Accessibilità
Organizzatori
Kanton St. Gallen