
© DPTG Hüttwilen
In der katholischen Kirche St. Franziskus wurden spätmittelalterliche Freskenmalereien des Vorgängergebäudes verbaut. Die zugunsten des Neubaus 1964 abgerissene Kirche bestand mindestens seit 1451 und war wohl reich mit Malereien versehen. Das Abnehmen von Malereien ist ein aufwändiges Verfahren, dem immer ein Teil der Malerei zum Opfer fällt. Heute wird sie nur als allerletztes Mittel der Erhaltung angewendet.
Nur wenige Jahre vor der Kirche St. Franziskus war die evangelische Kirche neu gebaut worden. Das Gebäude mit klarer Linienführung zieren Glasmalereien von Jacques Schedler.
Cosa e quando
Architekturführung durch beide Kirchengebäude
Organizzazione
Ämter für Archäologie und Denkmalpflege Thurgau
hereinspaziert@cluttertg.ch
https://archaeologie.tg.ch/
hereinspaziert@cluttertg.ch
https://archaeologie.tg.ch/
Ulteriori informazioni
Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung per Mail bis 7.9.
Luogo e arrivo
ab Postautostelle Hüttwilen Oberdorf, ca. 5 min. zu Fuss
Orario FFSCaratteristiche e Accessibilità
Organizzatori
Kanton Thurgau